Gräsalperstube in Schoppernau
Cafe Restaurant
Isabell Nehring
geb. 11-08-1982 (Deutschland)
Ein Auszug aus der Berufslaufbahn
Küchenchefin im ****Hotel Rössle in Au (Adler & Rössle)
Koordination des gesamten Küchenbereichs, Gewährleistung des reibungslosen Ablaufs, Dienstplangestaltung, Verantwortung über die gesetzlichen Standards für die Küche
Sous Chefin im GAMS Kuschel-& Genießerhotel in Bezau
in enger Zusammenarbeit mit dem Küchenchef für die
Koordination der Posten, Personalplanung & -führung, Einkauf,
Optimierung der Arbeitsabläufe, Gestaltung der Speisekarten
Ausbildung der Lehrlinge
Küchenchefin im Panorama Haus Four Points by Sheraton in Dornbirn
Verantwortliche der Küchenleitung (Inventur, Arbeitskräfteplanung,
Kalkulation, Menü und Buffet Erstellung, wechselnde Speisekarten, Bestellung, HACCP Einhaltung, …)
Ausbildung vom Lehrling
Küchenleiterin im Arbeitsamt in Dessau über Firma Merkel
Selbstständiges Führen der dortigen Küche (Buchhaltung, Bestellung, Inventur, Arbeitskräfteplanung,…)
täglich wechselndes Speisenangebot, Catering
Ausbildung von Lehrlingen
Tournant bzw. Chef de Partie Im **** Hotel „Wörlitzer Hof“ in Wörlitz
alle Bereiche des à la carte und Banketts
Zubereitung von gutbürgerlich bis gehobenen Speisen,
Erstellen von neuen Gerichten
Bestellung
Ausbildungsbetreuung
Köchin und Servicekraft in der „Galerie Sunshine“ (Restaurant und Musikbar) in Roßlau
kochen laut aktueller Karte und deren Ausarbeitung
Gästebetreuung
Kalkulation, Bestellung, Erstellen von Buffets,
Tournant bzw. Chef de Partie Im **** Hotel „Wörlitzer Hof“ in Wörlitz
alle Bereiche des à la carte und Banketts
Zubereitung von gutbürgerlich bis gehobenen Speisen,
Erstellen von neuen Gerichten
Bestellung
Ausbildungsbetreuung
Köchin und Servicekraft in der „Galerie Sunshine“ (Restaurant und Musikbar) in Roßlau
kochen laut aktueller Karte und deren Ausarbeitung
Gästebetreuung
Kalkulation, Bestellung, Erstellen von Buffets,
Alleinköchin in der „Pension zum Stadtwald“ in Roßlau
Angestellte als Köchin im Gutshof – Hotel „Gutshof Glien“ bei Wiesenburg
Zubereitung und Erstellung von wechselnden Speisen und Menüs
Einkaufsorganisation, Frühstücksvorbereitung, Kalkulation
Inventur, Erstellen von Buffets
Ausbildung zur Köchin im DAA Dessau
IHK – Abschluss: Köchin